KONZERTE ERMÖGLICHEN
KURSE UNTERSTÜTZEN
KULTUR FÖRDERN
Werden Sie Mitglied und helfen Sie uns, damit Michaelstein sein besonderes Flair als lebendige Begegnungsstätte weiter ausbauen kann.
Herzlichen Dank!
Der Vorstand der Gesellschaft
•
Präsident: Dr. Rolf Hüschens
•
stellvertretende Präsidentin:
Sunhild Minkner
•
Geschäftsführer: Torsten Michel
•
Schatzmeister: Katina Hacker
•
mit im Vorstand:
Nicoline Josch-Hoffmann, Dr. Eckhard Schlemminger,
Günter Strobelt, Ilona Glien, Gerhard Hopf,
Cornelia Strobelt
Der Präsident
Dr. Rolf Hüschens
ist Jahrgang 1939, wurde in Blankenburg geboren und wohnt mit seiner Gattin in
Laatzen bei Hannover.
Bis zu seiner Pensionierung arbeitete er als Chemiker bei Solvay, einem Chemie-
Unternehmen in Hannover.
Neben seinem Amt in der Gesellschaft ist er der Vorsitzende der Chorgemeinschaft
Ingeln v.1896.
Stellvertretende Präsidentin
Sunhild Minkner
•
Beraterin,
•
Coach,
•
Kirchenmusikerin,
•
Chorleiterin
Geschäftsführer
Torsten Michel
musikalischer Werdegang:
1973 - 1977 Spezialzweig für Musikerziehung
der EOS
"Gerhart-Hauptmann" Wernigerode
1980 - 1984 Studium an der Musik-Hochschule
"Franz Liszt" in Weimar
(Korrepetition, Dirigieren & Klavier)
seit 1984 Klavier-Pädagoge und Korrepetitor an der Kreismusikschule
"Andreas Werckmeister" Wernigerode
1985 - 1994 Cembalist im Telemann-Kammerorchester im Institut Michaelstein
bei Blankenburg
seit 2001: Liedbegleiter
Gründungsmitglied des Doppelehepaarquartetts "die Blanken Bürger"
Mitglied des Gesangsquintett "Die Spinnesänger"
Dr. Eckhard Schlemminger
Dr. Eckhard Schlemminger ist seit 1992 Mitglied der
Gesellschaft der Freunde Michaelstein e. V. und seit
2006 gewähltes Mitglied im Vorstand der Gesellschaft.
Neben dem Berufsleben als Chirurg prägt das aktive
Musizieren seine Biografie.
Das Collegium musicum Blankenburg und das seit 1968 im Kloster Michaelstein
beheimatete Telemann Kammerorchester unter Eitelfriedrich Thom, später dann das
Akademische Orchester und das Akademische Streichquartett an der Universität in
Halle, begleiten seine schulische und dann medizinische Ausbildung.
Dem Musikleben in Michaelstein ist Dr. Schlemminger auch während seiner Heimat
fernen herz-chirurgischen Tätigkeit an zwei Universitätskliniken
und zuletzt in der Asklepios - Klinik St. Georg in Hamburg stets verbunden
geblieben.
Im Vorstand der Gesellschaft der Freunde Michaelstein organisiert er seit Anbeginn
alle zwei Jahre die Kulturreisen für die interessierten Mitglieder dieses
Fördervereins.
Seine musikalischen und organisatorischen Erfahrungen als Mitglied des Hamburger
Ärzteorchesters, als Mitglied der Internationalen Händelgesellschaft Halle/S.
und als Mitglied im Vorstand der Deutschen Violagesellschaft bringt Dr.
Schlemminger in die Anliegen der Förderprogramme der Gesellschaft in Michaelstein
und in Blankenburg ein, nicht zuletzt in andauernder Verbundenheit zur
heimatlichen Musikkultur im Harz.
Schatzmeister
Katina Hacker
Günter Strobelt
ist Jahrgang 1940, war in der Zeit von 1969 bis 2005 Oboist an der Oper in Halle an
der Saale. Seit 1961 bestehen Kontakte zum Telemann-Kammerorchester. Zurzeit
spielt er die Oboe im Telemannischen Collegium Michaelstein und ist Gast in
anderen Barockorchestern in Berlin, Leipzig, Dresden u.a..
Seit 2005 wohnt Herr Strobelt in Blankenburg, seine drei Kinder sind mittlerweile
erwachsen.
Mitglieder im Vorstand
Nicoline Josch-Hoffmann
Ilona Glien
Gerhard Hopf (Kassenprüfer)
Cornelia Strobelt (Kassenprüfer)
Gesellschaft der Freunde „Michaelstein“ e.V.
KONZERTE ERMÖGLICHEN • KURSE UNTERSTÜTZEN • KULTUR FÖRDERN
Aus dem Kloster Michaelstein